Gib deiner Outdoorausrüstung den Auslauf, den sie verdient

Wie schwer ist schwer – und was bedeutet das überhaupt? Wer sich länger mit dem Klettern oder Bouldern beschäftigt, stolpert früher oder später über ein scheinbar unüberschaubares Wirrwarr an Zahlen, Buchstaben und Skalen. Ob draussen am Fels oder drinnen in der Halle: Routen mit gleicher Bewertung fühlen sich oft ganz unterschiedlich an. Warum das so ist, welche Skalen es gibt und was sie aussagen – das erfährst du hier.
Fleece ist ein leichtes, schnelltrocknendes und atmungsaktives Material, das vor allem als Midlayer bei Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Klettern oder Skitouren eingesetzt wird. Es bietet zuverlässige Wärmeisolierung bei geringem Gewicht und hoher Bewegungsfreiheit. Doch was genau steckt hinter dem Material – und worauf solltest du bei der Wahl deiner Fleecejacke achten?
Skitouren sind Naturerlebnis pur – bei Wind und Schnee ebenso wie bei strahlendem Sonnenschein. Der Clou, um dabei weder ins Schwitzen zu kommen, noch zu frieren, liegt in der richtigen Bekleidung. Mit einer durchdacht zusammengestellten Kleidungswahl meisterst du deine Skitour bei jeder Wetterlage. In diesem Beitrag erfährst du, worauf es bei der Wahl deiner Skitourenbekleidung ankommt und wie du für jede Bedingung perfekt vorbereitet bist.
Wie jeder Wintersport sind auch Skitouren eine echte Herausforderung für Körper und Geist. Doch bevor es auf die Piste geht, braucht es mehr als Know-How und Erfahrung beim Skifahren oder die richtige Skitouren-Ausrüstung. Ein gezieltes Kraft- und Ausdauertraining ist der Schlüssel, um bei den anspruchsvollen Aufstiegen nicht nur fit zu bleiben, sondern auch das Verletzungsrisiko zu senken. In diesem Guide erfährst du, welche Übungen dich perfekt auf die Saison vorbereiten.
Damit deine Wanderung von Anfang bis Ende ein besonderes Erlebnis wird, spielt die richtige Verpflegung eine entscheidende Rolle. Dein Körper benötigt ausreichend Energie, um lange Strecken zu meistern, anspruchsvolle Anstiege zu bewältigen und dabei konzentriert sowie leistungsfähig zu bleiben. Doch welche Lebensmittel eignen sich am besten für unterwegs? In diesem Beitrag erfährst du, welches Essen auf keiner Wander-Packliste fehlen darf und wie du dich bereits vor dem Aufbruch richtig stärkst.
Du hast Lust, eine Wanderung zu planen, die genau deinen Vorstellungen entspricht? Ob du eine gemütliche Tageswanderung oder eine anspruchsvolle Mehrtagestour ins Auge fasst: Mit der richtigen Vorbereitung wird aus jedem Schritt ein unvergessliches Erlebnis. In diesem Beitrag erfährst du, wie du deine Wanderung planen kannst, welche Kriterien bei der Routenwahl wichtig sind und was du unbedingt in deinen Rucksack packen solltest.
Eine ausgiebige Hüttenwanderung ist die ideale Gelegenheit, den hektischen Alltagsstress hinter sich zu lassen. Frische Luft, atemberaubende Ausblicke und ein gemütlicher Ausklang auf der Hütte – was gibt es Schöneres? Damit du diese besondere Auszeit in den Bergen rundum geniessen kannst, kommt es auf die richtige Vorbereitung an. Hier findest du eine ausführliche Packliste mit allem, was du für deine nächste Hüttentour brauchst.
Die richtige Ausrüstung ist für deine Skitour mindestens genauso wichtig wie der perfekte Schnee. Vom passenden Tourenski bis zum perfekt gepackten Rucksack – jedes Detail zählt. Denn was als sportliche Herausforderung beginnt, kann ohne durchdachte Vorbereitung schnell zur kräftezehrenden Strapaze werden. Damit du dich voll und ganz auf das Naturerlebnis konzentrieren kannst, zeigen wir dir in diesem Beitrag, welche Ausrüstungsgegenstände auf keiner Skitour fehlen dürfen und wie du bestens für dein nächstes Abenteuer gerüstet bist.
Klettern ist mehr als ein Sport. Es bringt Menschen in Bewegung, nicht nur physisch, sondern auch emotional und sozial. SAMA ist ein Film über vier junge Menschen im Libanon, deren Alltag ein Ausnahmezustand ist. Sie erzählen von Flucht, Ausgrenzung und Identitätssuche – aber auch von Freundschaft, Vertrauen und Hoffnung. Gedreht in den Jahren 2022 und 2023 inmitten von wirtschaftlichem Zusammenbruch, Brotknappheit, Deportationen und politischer Instabilität ist SAMA alles andere als eine Geschichte der Hoffnungslosigkeit.
Das Klettern gab Katie Lambert nicht nur einen Sinn im Leben. Es gab ihr auch das Privileg, ihre Leidenschaft leben zu können. Dabei war es für sie entscheidend, diese Begeisterung als einen Akt der Gegenseitigkeit einzusetzen – im Dienste der gesamten Klettergemeinschaft und um Frauen zu ermutigen, selbst die Führung zu übernehmen. "Ich konnte das nur tun, weil die Frauen vor mir meiner eigenen Generation einen Platz in der Welt des Kletterns verschafft haben."
Adam Ondra spricht über mentale Stärke, während er eine der schwierigsten Trad-Kletterrouten Großbritanniens "flash" meistert: Lexicon. Die Route hat den Schwierigkeitsgrad E11 – was bedeutet, dass sie extrem schwierig ist und ein Sturz stellenweise grosse Konsequenzen hätte.