Klimaneutral
Unser Klima steckt in einer Krise, unsere Umwelt verändert sich und wir stehen in der Verantwortung zu handeln. Wir haben die Pariser Fashion Industry Charter for Climate Action unterschrieben und uns verpflichtet, bis spätestens 2050 klimaneutral zu sein. Dies wollen wir aber bereits 2030 erreichen, um unseren Beitrag zu leisten, die globale Erwärmung auf 1,5°C über dem vorindustriellen Niveau zu begrenzen.
Wir wollen unseren Planeten für künftige Generationen schützen. Uns ist bewusst, dass wir dazu jeden Unternehmensbereich miteinbeziehen müssen. Wir wollen:
Die Stromversorgung komplett auf erneuerbare Energien umstellen.
Vermehrt Materialien und Produktionsprozesse mit geringerer Umweltbelastung nutzen.
Sicherstellen, dass Produkte länger halten und leicht repariert werden können, sowie vermehrt auf die Kreislaufwirtschaft setzen.
Überdenken, wie wir Produkte transportieren.
Konsumenten einbinden und strengere Vorschriften unterstützen, um Veränderungen zu beschleunigen.
Uns ist klar, dass unser Handeln und unser Einfluss über die CO2-Neutralität hinausgehen, bei der durch den Kauf von CO2-Zertifikaten Emissionen ausgeglichen werden. Deshalb ist unser Ziel die Klimaneutralität: die vollumfängliche Verpflichtung zur Dekarbonisierung, die weiter gehende Handlungen in der Lieferkette umfasst.