Jetztansehen:FacingTimemitNicoHojacundAdrianZurbrügg
Jetzt ansehen: Along for the Ride
Bereitest du dich bei der Planung deines Skiurlaubs in ein anderes Land darauf vor, wie es sich dort als fremd...
Das DWR-Dilemma
PFC und DWR: Schon oft gelesen, aber nur selten durchschaut? Dieser Artikel macht dich mit einem weniger bekan...
Jetzt ansehen: Siegrists Tribut an eine Erstbegehung im Eis
Der Alpinist Stephan Siegrist folgt den Spuren der Kletterer, die Crack Baby (IV WI6; 350 m), einen Klassiker ...
Die Zukunft in Farbe: Solution Dyeing
Solution Dyeing ist zu einem heissen Thema in der Textilindustrie geworden – aus mehreren guten Gründen. Da He...
Kurzfilm: Ondra steigt in die Mazocha Schlucht hinab
In einer neuen Dokumentation nimmt Adam Ondra die legendäre Kletterroute Příklepový Strop (8c+/5.14c) in der 1...
Videos: Ondra und Schubert in «Project Big»
Adam Ondra und Jakob Schubert beissen sich an der letzten unbezwungenen Route von Flatanger die Zähne aus.
Daunen: alles über Isolation, cuin, Pflege und Nachhaltigkeit
Daunen leisten Unglaubliches. Erfahre in diesem Beitrag alles über die kleine Feder mit grosser Performance.
Unter Kontrolle, ausser Kontrolle
Die Kalkwand im spanischen Kletter-Hotspot Oliana beherbergt ebenso schwierige wie berühmte Kletterrouten. Auc...
Expedition North: Erstbegehung der «Via Sedna»
Nach Grönland segeln und dort eine Bigwall erstbegehen. Caro North hat eine Menge Antrieb, aber keinen Motor.
Über die Grenzen des Lehrbuchs hinweg
Tim Banfield stellte sein LVS-Gerät auf «Suche», um seine Freundin Michelle Kadatz zu finden, die vier Meter ...
Heavy Metal: die Brüder, die die Schweiz erschlossen
Alles begann 1969 mit zwei Teenagern, die in einem abgelegenen Tal oberhalb des Schweizer Montreux Metallhaken...
Jetzt ansehen: Adam sendet 9b-Projekt in Arco
Jetzt ansehen, wie Adam Ondra seine langjährigen Projekte Bombardino (9a+/b) und Bomba (9b) abschliesst. Als e...
Der gute Kampf: Outdoor für alle
«Wissen Sie, es gehört ein gewisses Mass an Aufopferung und Verletzlichkeit dazu, so öffentlich aufzutreten, w...
Jetzt ansehen: Earth to Erikka
Wenn die Erde zu dir spricht, was hörst du dann? Die kolossale Landschaft des Grand Canyon, die von den Spuren...
Die Norm: Ansprüche an ein Kletterseil
Wann reisst ein Kletterseil? Da das Leben dranhängt, hast du dir diese Frage vielleicht schon gestellt. Wir ha...
Die Geschichte des Barryvox
Die Geschichte der Lawinenverschüttetensuchgeräte (LVS) ist auch die Geschichte von Felix Meier. Der Elektroin...
Jérémie Heitz und Sam Anthamatten über Freundschaft und Risiko
Die Grenzen des Machbaren ermitteln, verschieben, übertreten – dafür sind Jérémie Heitz und Sam Anthamatten be...
Den Umgang mit Lawinen verändern – ein Gespräch
Beim Freeriden liegt der Fokus oft auf den Dingen, die gut liefen. Nachdem eine Gruppe professioneller Freerid...
DoppelterSpaß,doppelteEnergie
Ein Naturerlebnis mitten in London
Für unser seelisches Wohlbefinden war es noch nie so wichtig, die Zeit zu finden, nach draussen zu gehen, fris...
Für ClimbAID im Libanon
Ein Erfahrungsbericht von Adriana Stöhr, Textile Engineer Textile Safety Products, Climbing Equipment bei Mamm...
Worauf es beim Einsatz ankommt: Ein Gespräch mit Kinder Mountain Rescue
Egal, ob es um einen verstauchten Knöchel geht oder um eine grossangelegte Rettungsaktion mitten in der Nacht ...
Corinne über Kunst als Aktivismus
Die Bergkette, die von Corinne Weidmanns Studio aus zu sehen ist, ist nicht einfach eine schöne Aussicht: Sie ...
Nico, ein Augenzeuge des Klimawandels
Im Alter von 15 Jahren absolvierte Nico Hojac eine Sprachaufenthalt in Val Ferret. Anstatt Französisch zu lern...