Bergschuh aus Nubukleder

Der bedingt steigeisenfeste Bergschuh eignet sich für Bergtouren, Klettersteige und Bergwanderungen. Für hervorragenden Grip und wenig Gewicht sorgt die Vibram-Aussenssohle. Zum Schutz von Tier und Umwelt besteht das strapazierfähige Obermaterial aus nachhaltigem terracare® Leder aus Deutschland und...
  • Bergsteigen, Wandern
  • 3010-01130
  • Gewicht (EU 42 â…”)645 g
  • Flex IndexB1
  • SchnĂĽrsystem2 Zone
  • SohlenVibram® Hexa Tech
  • MaterialNubuk Leder
  • InnenfutterGORE-TEX Footwear
  • Steigeisentauglichkeitbedingt steigeisenfest
  • Heel Drop11 mm
  • Vorgeformte Zungenkonstruktion
  • 3D Memo Foam: Die Schaumstoffpolsterung passt sich der Fussform an und sorgt fĂĽr herausragenden Komfort, Halt und Schutz vor Blasenbildung.
  • Gezwickte Machart
  • 2 Zonen SchnĂĽrung: Getrennte SchnĂĽr-Fixierung in zwei Zonen, die individuell an unterschiedliche Situationen angepasst werden kann.
  • Hochgezogener Gummirandstreifen
  • GORE-TEXElastische GORE-TEX Zungenkonstruktion
  • VibramDie Vibram Sohle bietet hohen Grip und hohe Trittsicherheit auch auf unwegsamem Gelände.
  • terracare® Lederterracare® bietet verantwortungsvoll in Deutschland hergestelltes Performance-Leder und setzt transparente Produktionsverfahren um. Dabei werden im Branchenvergleich bis zu 40 % weniger Wasser verbraucht und bis zu 30 % weniger CO2 erzeugt.
  • PFC-freie DWRZur wasserdichten Imprägnierung werden oft perfluorierte Chemikalien (PFC), die praktisch nicht abbaubar sind, verwendet. Mammut hat sich dazu verpflichtet, solche Behandlungen durch nachhaltigere High-Performance-Alternativen zu ersetzen.
  • Fair WearFair Wear setzt sich fĂĽr faire und sichere Arbeitsbedingungen in Textilfabriken ein. Die Non-Profit-Organisation arbeitet direkt mit Fabriken, Gewerkschaften, NGOs und Behörden, um die Rechte der Arbeiterinnen und Arbeiter zu schĂĽtzen.
  • RecyceltDieser Artikel enthält recycelte Materialien mit höchster Performance und Funktionalität. Durch recycelte Materialien wird der Verbrauch von Rohstoffen verringert und die Kreislaufwirtschaft gefördert.