Equipment 

238
  • thumbnail
  • thumbnail
  • thumbnail
  • thumbnail
  • thumbnail
Seon Pouch
Vielseitige und robuste Schultertasche

PFC-freie DWR | Fair Wear

€50
  • thumbnail
  • thumbnail
Sender Brush
BĂĽrste aus Recyclingkunststoff

Recycelt

€9
  • thumbnail
  • thumbnail
  • thumbnail
  • thumbnail
  • thumbnail
Seon Courier 20
Rucksack fĂĽr BĂĽro und Freizeit

PFC-freie DWR | Fair Wear

€140
  • thumbnail
  • thumbnail
Raincover
Regenschutz fĂĽr den Rucksack

PFC-freie DWR | Fair Wear

€23
  • thumbnail
Compression Sack
Wasserabweisender Kompressionssack fĂĽr Schlafsack

bluesign® PRODUCT | PFC-freie DWR | Fair Wear

€30
  • thumbnail
  • thumbnail
9.8 Crag Dry Rope
Einfachseil fĂĽr Sport- und Tradklettern

bluesign® PRODUCT

€180
  • thumbnail
  • thumbnail
9.5 Alpine Dry Rope
Imprägniertes Einfachseil für alpines Klettern

bluesign® PRODUCT

€180
  • thumbnail
  • thumbnail
10.2 Crag Classic Rope
Einfachseil fĂĽr Sport-, Trad-, Top-Rope-Klettern

Spinndüsenfärbung | bluesign® PRODUCT

€160
  • thumbnail
  • thumbnail
8.0 Alpine Classic Rope
Vielseitiges Seil fĂĽr Multipitch-Routen

Spinndüsenfärbung | bluesign® PRODUCT

€100
  • thumbnail
  • thumbnail
Women's Perform Down Bag -10C
Daunenschlafsack fĂĽr Damen

bluesign® PRODUCT | Verantwortungsvoll gewonnene Daune | PFC-freie DWR | Fair Wear | Recycelt

€430
  • thumbnail
  • thumbnail
9.5 Crag Dry Rope
Einfachseil fĂĽr Sport- und Tradklettern

bluesign® PRODUCT

€200
  • thumbnail
  • thumbnail
Women's Protect Down Bag -21C
Daunenschlafsack fĂĽr Damen

bluesign® PRODUCT | Verantwortungsvoll gewonnene Daune | PFC-freie DWR | Fair Wear | Recycelt

€600
  • thumbnail
  • thumbnail
Women's Relax Down Bag -2C
Daunenschlafsack fĂĽr Damen

bluesign® PRODUCT | Verantwortungsvoll gewonnene Daune | PFC-freie DWR | Fair Wear | Recycelt

€370
  • thumbnail
  • thumbnail
Sloper Brush
Langlebige BoulderbĂĽrste mit Wildschweinborsten

Recycelt

€30
  • thumbnail
  • thumbnail
Crimper Brush
Langlebige BoulderbĂĽrste mit Wildschweinborsten

Recycelt

€15
  • thumbnail
Hammer Cord
Vielseitig einsetzbare Reepschnur

bluesign® PRODUCT

€80

Wie bewertest du diese Seite?

Mammut Expressschlingen: Unverzichtbares Kletterzubehör

Expressschlingen bestehen aus zwei Karabinern, die durch eine semi-starre Schlinge oder ein flexibles Band verbunden sind. Ein Karabiner wird in den Bohrhaken oder die Sicherung im Fels eingehängt, der andere hält das Kletterseil. Diese Anordnung hilft, den Seilzug zu reduzieren und das Seil während des Kletterns richtig auszurichten.

Karabinertypen:
Es gibt hauptsächlich zwei Arten von Karabinern bei Expressschlingen: Gerade und gebogene Schnapper. Gerade Schnapper werden typischerweise am Bohrhaken verwendet, da sie leichter einzuhängen sind, während gebogene Schnapper am Seilende verwendet werden, um das Einclippen des Seils durch ihre breitere Öffnung zu erleichtern.

Material und Festigkeit:
Karabiner werden aus Aluminium hergestellt, das ein ausgezeichnetes Verhältnis von Stärke zu Gewicht bietet und somit Haltbarkeit und Leichtigkeit sicherstellt. Die Schlingen sind üblicherweise aus strapazierfähigem Nylon oder Dyneema gefertigt, wobei Dyneema leichter und weniger wasserabsorbierend ist.

Schlingenlänge:
Die Länge der Schlingen bei Expressschlingen variiert in der Regel zwischen 12 cm und 25 cm. Kürzere Schlingen sind leichter und nützlich für gerade Routen, um Gewicht zu sparen, während längere Schlingen besser für Routen mit Kurven und Querungen geeignet sind, um den Seilzug zu verringern.

Gewicht und Tragbarkeit:
Das Gewicht einer Expressschlinge kann die Ausdauer und Geschwindigkeit eines Kletterers beeinflussen, besonders auf längeren oder schwierigeren Routen. Leichtere Expressschlingen sind bei anspruchsvollen Klettereien bevorzugt, bei denen jedes Gramm zählt.

Haltbarkeit und Wartung:
Expressschlingen erfordern regelmäßige Überprüfungen auf Verschleiß und Schäden, insbesondere an den Karabinern und Schlingen. Es ist entscheidend, sie zu ersetzen, wenn Anzeichen von erheblichem Verschleiß oder nach einem schweren Sturz vorhanden sind, da die Sicherheit beeinträchtigt sein könnte.

Die richtige Wahl der Expressschlingen:
Bei der Auswahl von Expressschlingen sollten die spezifischen Bedürfnisse Ihres Kletterstils berücksichtigt werden. Sportkletterer bevorzugen vielleicht leichte Expressschlingen mit großen, gebogenen Schnappern, während traditionelle Kletterer robustere Modelle mit geraden Schnappern für eine einfachere Handhabung mit Sicherungsgeräten wählen könnten.

Expressschlingen sind wesentlich für effizientes und sicheres Vorankommen auf Felswänden. Die richtige Auswahl verbessert die Leistung und gewährleistet Sicherheit, sodass sich Kletterer auf ihren Aufstieg konzentrieren können.