MAMMUT und die Klimaschutzorganisation Protect our Winters Schweiz (POW) beenden erfolgreich das gemeinsame Pilotprojekt «Close The Loop». Mit ihm gaben sie Kletterseilen ein neues Leben.
Zur StoryMammut geht mit der gemeinnützigen Organisation ClimbAID eine Partnerschaft ein, um geflüchteten Menschen gemeinsam im Rahmen humanitärer Projekte die Freude am Klettern zu vermitteln.
Zur Story«Close the Loop» ist ein Pilotprojekt in der Schweiz mit dem Ziel, nicht mehr gebrauchte Kletterseile wiederzuverwerten. Die gesammelten Seile erhalten ein zweites Leben und dienen als Rohstoff für die Herstellung eines MAMMUT Produkts.
Zur StoryMit seinem Partner Remei produziert Mammut seit 10 Jahren nachhaltig und fair.
Zur StoryWir lancieren ein Seil-Recycling-Projekt, das zum Ziel hat, unseren CO2-Ausstoss langfristig zu reduzieren. Auch du kannst Teil des Projekts sein, indem du dein altes, ausrangiertes Seil fürs Recycling zur Verfügung stellst.
Zur StoryZusammen mit Roger Schäli reiste ich diesen Februar nach El Chalten, Patagonien. Meine erste Reise ins Land von wilden Granit Spitzen, starkem Wind, grossen Steaks und feinem Wein.
Zur StoryIm Moment müssen wir eine Pause einlegen und unsere Pläne verschieben. Nutzen wir die Gelegenheit, um auf abenteuerliche Zeiten zurückzublicken, während wir zu Hause bleiben.
Zur StoryWir evaluieren unseren CO2-Fussabdruck und kommunizieren die Resultate transparent.
Zur StoryUnsere Pro Team Athletin Caro North erzählt im Interview von ihrer Antarktis Expedition. Sie berichtet über Ängste und Sorgen sowie über pure Glücksmomente. Zudem verrät sie, was die Antarktis so einzigartig macht.
Zur StorySchmelzende Gletscher. Schrumpfende Eiswelten. Die Natur ist dem Klimawandel ausgeliefert. Dagegen setzt das Casanna Ski-Outfit ein Zeichen: Umweltfreundlich in der Herstellung für eine Natur, die in unseren Händen liegt.
Zur StoryTechnischer Leiter und Bergführer Markus Wey erzählt im Interview, wie eine seriöse Vorbereitung auf den Skitourenwinter aussieht und wie man sich ein Lawinentraining der Mammut Alpine School vorstellen kann.
Zur StoryAb sofort verwerten wir Reststoffe aus der Produktion, um T-Shirts in verschiedenen Farben und Styles herzustellen. So wird der Verschwendung von hochwertigen Ressourcen entgegengewirkt.
Zur StoryDas einwandfreie Funktionieren deiner Lawinenausrüstung kann entscheidend sein. Diese Anleitung hilft dir, dich richtig vorzubereiten.
Zur StoryMammut & Pesko bringen ihre Erfahrung in ein neues Franchise Konzept.
Zur StoryDani Arnold stellt im September 2019 an der Grossen Zinne eine neue Rekordzeit auf.
Zur StoryMarek Holeček und sein Kletterpartner Radoslav Groh haben es geschafft! Den beiden tschechischen Bergsteigern ist die Erstbegehung einer neuen Route gelungen, mitten durch die Ostseite des Huandoy Norte (6'360 m).
Zur StorySeit sie denken kann, geht die geborene Südtirolerin und Mammut Botschafterin Magdalena Mittersteiner in die Berge. Mit drei Wander-Highlights zeigt sie ihr ganz persönliches Südtirol.
Zur StoryZusammen mit einem Bergführer der Mammut Alpine School habe ich meiner Höhenangst den Kampf angesagt.
Zur StoryVom Gipfel bis zur See: 04651/ präsentiert gemeinsam mit Mammut eine ganz besondere Kollaboration.
Zur StoryNoch nie hatte unser Praktikant eine Hochtour begangen. Trotzdem wollte er gleich bei seiner ersten Tour hoch hinaus.
Zur Story