Das Schichtenprinzip ist die intelligente Lösung für wechselnde Bedingungen im Herbst. Je nach körperlicher Anstrengung oder Wetterlage fügst du Lagen hinzu oder legst sie ab. So regulierst du dein Körperklima und geniesst dein Abenteuer bei jedem Wetter.
Die äusserste Schicht schützt dich vor Wind und Regen. Eine Hardshell-Jacke sollte wasserdicht und winddicht sein. Achte auf atmungsaktive Materialien: sie leiten die Feuchtigkeit nach aussen, wenn du bei anstrengenden Aktivitäten ins Schwitzen kommst.
HARDSHELL-JACKEN HERREN
HARDSHELL-JACKEN DAMEN
Isolationsschicht
Bei kühlen Temperaturen oder in den Pausen wärmt dich eine Isolationsjacke, die deine Körperwärme speichert. Sie sollte leicht und komprimierbar sein, damit sie im Rucksack nicht viel Platz braucht. Naturdaune ist warm und langlebig. Kunstfaser ist pflegeleicht und wärmt auch nass noch gut.
ISOLATIONSJACKEN HERREN
ISOLATIONSJACKEN DAMEN
Zwischenschicht
Wenn ein T-Shirt zu wenig und eine Isolationsjacke zu viel ist, greifst du am besten zu einem wärmenden Midlayer. Die Zwischenschicht solltest du schnell an- und wieder ausziehen können. Besonders gut eignet sich leichte, schnelltrocknende und einfach verstaubare Kleidung.
MIDLAYER HERREN
MIDLAYER DAMEN
Basisschicht
Die erste Lage liegt direkt auf der Haut. Wähle am besten Funktionstextilien, die den Schweiss vom Körper weg leiten. Sie sollten schnell trocknen, damit du nicht auskühlst. Achte auf hautfreundliche und geruchshemmende Stoffe.